Bei dem Wort „Steuererklärung“ zucken sicher viele zusammen, auch ich. In der Vergangenheit hat sich das meist für mich auch nicht wirklich gelohnt, da zu wenig Einkommen etc. pp. Ich war einmal bei der Gewerkschaft wo man mir die Steuererklärung kostenfrei erstellt hat als Mitglied, doch hier muss man schon monate im voraus einen Termin ausmachen und eben zum Berater reisen, Materal mitnehmen etc. und am Ende kamen irgendwas um die 30 bis 50 Euro raus…
Diese Software hier verspricht, dass man das ganze auch selber machen kann, schritt für schritt. Also habe ich in diesem Jahr das Experiment gewagt, die rund 30€ für die Software investiert und losgelegt. Es ist dabei sehr zu empfehlen, sich vorher auch ein Zugang bei ELSTER Online zu beschaffen, da dies die Schnittstelle zum Finanzamt bildet die man auch braucht, um seine Steuer dann online einzureichen. Wer den neuen elektronischen Ausweis besitzt und ein Lesegerät, kann hier auch noch von einer schnelleren Freischaltung profitieren, während man auf dem normalen Weg erstmal Post abwarten muss um den Zugang komplett zu bekommen. Hat man alles beisammen, kann man aus ELSTER heraus dann bereits vorhandene Informationen für die Steuererklärung bequem in die Software importieren wie z.B. Summen aus den Gehaltsabrechnungen vom Arbeitgeber oder Beiträge aus der Riesterrente. Das spart ungemein viel Zeit.
Durch all den Rest hangelt man sich dann Schritt für Schritt durch. Alle Formulare sind sehr gut beschrieben und übersichtlich gehalten und wenn man sich doch mal unsicher ist, kann man auf Videos oder Hilfen zurückgreifen die alles gut erklären.
Auch Wegstrecken zur Arbeit konnte ich mit dieser Software extrem einfach hinterlegen, dank integrierter Karte und dem einfachen festlegen von Start und Ziel. In Zukunft sind diese Daten bereits in der Software gespeichert, so das ich nächstes Jahr noch weniger Arbeit haben werde. In diesem Jahr habe ich meine Steuererklärung in wenigen Tagen erledigt gehabt, nächstes Jahr werde ich nur noch wenige Stunden benötigen.
Im letzten Schritt kann man dann seine Steuererklärung via ELSTER online an das Finanzamt übertragen und alle weiteren Schritte werden auch hier bestens erklärt und sind auch ausdruckbar, so das man z.B. wichtige Dokumente die man noch beim Amt per Post nachreichen muss, entsprechend aufgelistet sind inkl. Anschreiben an das Finanzamt.
Ich hatte wirklich große Skepsis ob das wirlich alles so einfach wird seine Steuererklärung selber zu machen, aber es funktioniert. Das Ergebnis sind über 200 Euro Rückzahlung, eine Summe die mir die Software vor dem einreichen beim Finanzamt auch exakt ermittelt hat. Das hat sich also gelohnt.